1 Möhre (geraspelt)
1 Tomate
1/2 Gurke
2 Frühlingszwiebeln
1 EL Zitronensaft
1 EL Sesam
2 EL Olivenöl
100 g gekochten Quinoa
Petersilie, Salz & Pfeffer
Daraus kann man immer einen leckeren und sättigenden Salat zaubern. Gemischt mit gekochtem Quinoa (oder auch Vollkornreis) ergibt das eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit.
Alles klein schneiden bzw. raspeln, gekochten Quinoa untermengen und mit frischen Kräutern, Zitrone, Öl und Salz & Pfeffer abschmecken. Voilà!
500 g grüner Spargel (gesäubert und in 2 cm große Stücken geteilt)
1 Zwiebel
1 EL Rapsöl
100 g Risotto-Reis
300 ml Gemüsebrühe
Salz & Pfeffer
Kräutermischung (frisch oder getrocknet, bspw. Majoran, Basilikum, Petersilie, Sauerampfer)
30 g gehackte Walnüsse
Optional:
1 Ei, ca. 6 Minuten gekocht, gepellt und halbiert
GENIEßEN SIE DIE SPARGELSAISON!
Kaum beginnt die Spargelzeit, ist sie schneller vorbei, als einem manchmal lieb ist. Deswegen sollte man sie nutzen! Das Spargelrisotto ist einfach und unkompliziert in der Zubereitung.
Die Zwiebel im Rapsöl glasig anbraten, dann den Spargel hinzufügen und kurze Zeit später den Risottoreis. Alles vermengen und anschließend mit der Hälfte der Gemüsebrühe abgießen und garen lassen. Zwischendurch umrühren und die Brühe zugeben, sobald diese verdunstet ist. Nach 20 Minuten die restliche Brühe, Gewürze und Kräuter hinzugeben und 5 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen. Vor dem Servieren die gehackten Walnüsse untermengen.
Wer möchte, kann dazu noch ein halbiertes gekochtes Servieren.
Guten Appetit!
1 kleinen Brokkoli
1 Schalotte
1 Paprika rot
1/2 Gurke
1/2 Bund Radieschen
4 Kartoffeln
Petersilie
Gemüsebrühe
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Bertram, Galgant
IDEAL AUCH FÜR UNTERWEGS
Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, waschen und knapp 5 Minuten garen und abkühlen lassen.
Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und ebenfalls 5 Minuten kochen und abkühlen lassen.
Die Schalotte, Paprika, Gurke klein schneiden und mit Kartoffeln und Brokkoli mischen. Die Petersilie hacken und mit dazugeben.
4 EL Gemüsebrühe, 4 EL Olivenöl mischen mit den Gewürzen und zum Anrichten über den Salat geben.
Für das Pürée:
8 mittlere Kartoffeln
Mandeldrink/Haferdrink
1 EL Butter
Salz, Muskat
Für die Sauerkrautpfanne:
350 g Sauerkraut im Glas
1 Schalotte
3 Möhren
2 Lorbeerblätter
Galgant, Bertram, Kümmel, Rapsöl
Petersilie
SCHNELL & EINFACH
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Den Mandel-/Haferdrink mit der Butter erwärmen. Die Kartoffeln stampfen, mit Muskat würzen und die erwärmten Milch-Butterdrink vermengen.
Die Schalotte und die Möhren klein schneiden. Das Öl in der Pfanne erhitzen, die Schalotte anbraten und die Möhren hinzufügen und kurz anrösten. Das Sauerkraut hinzufügen und mit etwas Wasser ablöschen. Die Lorbeerblätter hinzufügen. Bei geschlossenem Deckel 10-15 Minuten auf mittlerer Flamme köcheln lassen bis die Möhren gar sind. Mit Bertram, Galgant und Kümmel würzen.
Zum Anrichten mit gehackter Petersilie bestreuen.
Vitamin D - ein wichtiger Nährstoff für unsere Zellen
„Ich gehe mal ein bisschen Vitamin D tanken!“ Mit Vitamin D verbinden viele von uns den Sommer und die Sonne. Ist das Sonnenlicht doch an der Bildung von Vitamin D in der Haut beteiligt.
Wie funktioniert das?
Fasten - eine Wohltat für Körper & Seele
Haben Sie schon mal gefastet?
Also ich meine so ganz auf jegliche feste Nahrung verzichtet. Genuss-mittel, wie Koffein, Nikotin, Alkohol und Zucker sind während einer Fastenzeit absolutes Tabu! Überlegen Sie bitte kurz: Wäre das ein äußerst großer Verzicht für Sie?
Säure-Basen-Balance durch eine Basische Ernährung
In der Natur laufen alle chemischen Vorgänge in einem bestimmten Milieu ab und alle diese Abläufe sind auf einen bestimmten Säuregrad angewiesen. Unserem Organismus geht es genauso, denn in unserem Körper laufen ebenfalls ständig chemische Vorgänge ab.
Alle von mir gegebenen Informationen und Beratungen basieren auf persönlichen Erfahrungen.
Ich gebe Ihnen Tipps und Ideen zu alternativen Möglichkeiten für eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise.
Meine Empfehlungen ersetzen jedoch nicht die von Ärzten empfohlenen Therapien und Medikamente, sie können für die Gesundheit jedoch als eine ergänzende und unterstützende Maßnahme wirksam sein.
Natur & Genuss mit Maria
Ernährungsberatung
Kontakt: Maria Vater
+49 (0)1577 38 45 303